Der Yogakurs findet vorübergehend dienstags, über youtube, von 20.00-21.30 Uhr online statt.
Die Yogaübungen sind abgestimmt auf die körperliche Flexibilität von Frauen
ab fünfzig. Auch jüngere Frauen sind herzlich willkommen.
Falckensteinstr. 46 | VH, 4 OG
Im Kundalini Yoga wird als Projektion das bezeichnet, was du mental aussendest um etwas zu erschaffen, zu erreichen oder um jemand zu erreichen. Es ist eine Intention, eine Absicht, es ist ein mentaler Zustand der einen Entschluss darstellt eine Wirkung zu erzielen oder eine Handlung auszuführen.
In dieser Kundalini Yoga Reihe erfährst du, was aus yogischer Sicht ein Gedanke ist und wie der Kreislauf eines Gedanken abläuft. Wir untersuchen wie der Geist funktioniert und wie du ihn
beeinflussen kannst, so dass er dir und deiner Seele immer besser dienen kann. Schwerpunkt werden die Projektionen deines Geistes sein. Im Kundalini Yoga unterscheidet man 21 Projektionen des
Geistes. Du wirst die unterschiedlichen Projektionen kennenlernen und ihre Aufgabe und Wirkung.
Du lernst unterschiedliche Meditationen kennen, die ausgleichend auf die Projektion deines Geistes wirken. Dabei unterstützen dich ausgesuchte Kriyas (Übungsreihen) die Körper und Geist vorbereiten
um deine ganz persönliche Erfahrung mit deinen Geist-Anteilen zumachen.
Bis zum Sommer kreist der Yoga-Unterricht um das Thema Gesundheit, mit entsprechenden Kriyas und Meditationen. Ergänzt durch kleine und feine Inspirationen aus neuster, wissenschaftlicher Erkenntnis und yogischer Weisheit.
Der Mensch heilt sich selbst
Es sind die vitalen Selbstheilungskräfte, die uns gesund halten und gesund machen. Die Kundalini Yoga Techniken sind in erster Linie präventiv, sie fördern deine Gesundheit und schützen dich vor Krankheiten. Wenn du krank bist, arbeitet du mit Yoga an der Ursachen nicht an der Krankheit selber. Deshalb ersetzt Yoga, im akuten Fall, auch keinen Arzt.
Wechselspiel: Gesundheit und Krankheit
Gesundheit und Krankheit stehen miteinander in einem engen Wechselspiel. So manche Krankheit kann mehr als eine Botschaft verstanden werden. Es kommt darauf an, bereit zu sein diese Botschaft
anzunehmen und auch hier kann Yoga unterstützend wirken. Hauptsächlich haben chronische Krankheiten eine tiefere Ursache, die mit mentalen Blockaden in Verbindung stehen. Damit Kundalini Yoga
funktioniert, ist deine Bereitschaft auf Veränderung erforderlich. Im Yoga nutzt du Körper, Geist und Seele um die Veränderung an deinen mentalen Begrenzung vorbei wirksam werden zu lassen.